Aktivitäten

20-jähriges Jubiläum von Holz Asmus und Holz Garten Vehrs

Herr Asmus von der Firma Holz Asmus und Herr Vehrs von Holz Garten Vehrs, feierten am 5. Mai 2018 ihr 20-jähriges Firmenjubiläum in der Hüttenstraße in Schacht-Audorf. Dort war auch die Jugendfeuerwehr Schacht-Audorf vertretten und Präsentierte sich.  Der Erlös der Veranstaltung ging an die Jugendfeuerwehr Schacht-Audorf. Insgesamt kamen durch Losverkauf und Spenden 724,86 € zusammen. Herr Asmus und Herr Vehrs rundeten die Summe auf 800,00 € auf. Am Montag den 14.05.2018 fand um 18:00 Uhr die Spendenübergabe für die Jugendfeuerwehr statt.

Bei der Tombola gab es ein Carport als Hauptpreis und viele Kleingewinne. Der Gewinner des Hauptpreises war sehr erfreut über seinen Gewinn, sodass er 50,00 € ins „Sparschwein“ der Jugendfeuerwehr steckte.

Die Jugendfeuerwehr Schacht-Audorf sagt vielen Dank für die Spenden.

Kreisvollyballturnier 2018

Am Sonntag, den 18. März nahm wir am jährlichem Volleyballturnier des Kreises Rendsburg-Eckernförde in Rieseby teil. Nach einem spannenden Turnierverlauf setzten wir uns gegen viel Mannschaften durch und unterlagen erst kurz vorm Halbfinale. Aber auch über den 6ten Platz von insgesamt 18 Mannschaften freuten wir uns und führen erschöpft und zufrieden nach Hause.

Schießen bei der Gilde

Beim zweiten Dienst in diesem Jahr waren wir Gäste der Gilde in Schacht-Audorf. Wie in den beiden Jahren zuvor schossen wir mit dem Luftgewehr um die Wette und hofften den begehrten Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen. Zusätzlich durften wir auch auf eine Ehrenscheibe schießen, die der Schütze mit dem genausten Schuss gewann. Der Jugendwart der Gilde Bernd Ramm und der König von Jahr 2013 Marco Döhlert arbeiteten den Dienst aus und Übernahmen auch die Siegerehrung. Denn Wanderpokal gewann in diesem Jahr Max und die Ehrenscheibe gewann Ole. Vielen Dank an die Gilde und vor allem an Bernd und Marco für den tollen Abend, wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.

Wer auch mal Lust hat mit dem Luftgewehr zu schießen: Die Jugendabteilung der Schacht-Audorfer Gilde trifft sich jeden Mittwoch um 18.00, Teilnahme ab dem 12. Lebensjahr.

Weihnachtsbasar 2017

Am Samstag den 09.12.17 fand unser alljährlicher Weihnachtsbasar statt und wieder kamen viele Audorfer und Audorferinnen um das Angebot der Jugendfeuerwehr zu nutzen, sich einen Tannenbaum zu kaufen und diesen kostenfrei nach Hause liefern zu lassen. Aber nicht nur wegen der Tannenbäume, sondern auch wegen der selbstgemachten Erbsensuppe oder dem schönen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf unserem Basar kamen dieses Jahr wieder viele. Zu Schauen gab es dabei nicht nur die Stände des Basars oder die Motorsägenschnitzerei, auch der Weihnachtsmann war da und begrüßte alle Kinder. Für viele ist unser Weihnachtsbasar der Einklang in die Weihnachtszeit, darum freuen wir uns über einen gelungenen Basar und ein Wiedersehen beim nächsten Mal.

Jugendfeuerwehr Aktionstag im Hansark

Am 30.09.2017 fand bereits der 12. Jugendfeuerwehr Aktionstag im Hansa Park statt. An diesem Tag kommen Jugendfeuerwehren aus ganz Schleswig-Holstein in den Hansa Park. Es waren ca. 4500 Jugendfeuerwehr Mitglieder, die zu einem ermäßigten Eintrittspreis in den Hansa Park kommen.

Wir starteten um 8.00 Uhr mit 12 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und unseren Betreuern Dominik, Stefan und Toni in Richtung Hansa Park. Nach einem kurzen Frühstück auf dem Parkplatz betraten wir pünktlich um 10.00 Uhr den Park. Nach vielen Fahrten in rasanten Achterbahnen, dem nassen Ritt durch die Wildwasserbahnen, Zuckerwatte und Hamburger verließen wir, als eine der letzten Wehren, den Park um 20.00 Uhr. Es war wieder ein sehr toller, actionreicher Tag und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Jugendfeuerwehrurlaub Bericht 2017

Wir, die Jugendfeuerwehr Schacht–Audorf, fuhren am 23.07.2017 mit 13 Jugendliche und 6 Betreuern in den Jugendfeuerwehrurlaub auf den Campingplatz „Gammelbro“ in Aarösund / Dänemark. Von den Jugendlichen waren 9 Jungs und 4 Mädchen. Wir machten verschiedene Aktivitäten wie Schwimmen im Schwimmbad und im Meer, Boot fahren, Krebse angeln, Stadt bummeln, Volleyball spielen, Fußballgolf in Hejsager, Fußball spielen auf dem Fußballplatz des Campingplatzes und Minigolfspielen.

Das Essen war bunt gemischt. Es gab zum Beispiel Gyros mit Pommes, Pizza, Hot Dog, Nudeln mit Hackfleischsoße, Leberkäse mit Kartoffelpüree und Spiegelei. In der Nacht von Samstag auf Sonntag endete die Nacht sehr früh, da wir eine Nachtwanderung mit den Betreuern gemacht haben. Dabei gab es knifflige Spiele, bei den wir Preise gewinnen konnten. Wir haben, ein Pfannenkuchenfrühstück, Rührei zum Frühstück und das die Betreuer einmal Küchendienst übernehmen, gewonnen. Ebenfalls haben wir eine überraschende Schnitzeljagd gemacht, da wir die versteckten 10 Aufgaben lösen konnten, haben wir zur Belohnung jeder ein Eis bekommen.

Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Anna-Lena und Jette